Zum Inhalt springen
Die SPD führt die Ampel-Koalition durch den Krieg. Sehr viel ist teuer geworden.
In Deutsch-land wurden Ent-lastungen be-schlossen.

Das 1. Paket vom 23. Februar 2022

Ab-schaffung der EG-Um-lage auf Energie.
Eine Familie mit 3 Personen spart 133 € im Jahr.

Man bekommt mehr Kilo-meter-geld für die Fahrt zur Arbeit mit dem Auto (ab 21 km). Das wirkt auch bei der Steuer.

Heiz-kosten-zu-schuss für alle, die Wohn-geld bekommen:
Ein Mal:
• Für 1 Person 270 €.
• Für 2 Personen im Haus-halt 350 €.
• Für jede weitere Person immer 70 € dazu.
• Für Azubis und Studierende 230 €.
• Dazu kommen noch-mal 100 €
für Menschen mit ganz wenig Geld.
• Für sie gibt es jeden Monat 20 € mehr Kinder-geld.

Arbeit-nehmer zahlen weniger Steuern.
Die Wirt-schaft wird weiter-hin ent-lastet (wie bei Corona).
Das Kurz-arbeiter-geld bleibt länger.
Der Mindest-lohn ist 12 € pro Stunde.

Das 2. Paket vom 24. März 2022

Pauschal 300 € für Gas, Strom und Heizung für alle Arbeit-nehmer und Selbst-ständige (muss aber ver-steuert werden).
Jedes Kind bekommt ein-mal 100 €.
Noch-mal 100 € für Menschen, die Geld vom Amt bekommen.
3 Monate Benzin-preis-Bremse.
3 Monate für 9 € pro Monat Bus und Bahn fahren im öffent-lichen Nah-verkehr.

Die Ver-sorgung mit Energie wird sicher:
• Stärkung von Wind- und Sonnen-energie, neue Liefer-anten für Gas.
• Förderung von neuer Technik/Wasser-stoff,
• Förderung von Gebäude-Sanierung,
• Ab-stimmung mit Europa über die Kosten-Bremse für Energie,
• Förderung von neuen Heizungen und Fern-wärme.

Die Bundes-regierung fordert alle zum Energie-sparen auf.

Das 3. Paket vom 3. September 2022

Ab Januar 2023 beträgt das Kinder-geld 250 € für alle Kinder.
Der Kinder-zu-schlag für Ärmere ist auch 250 €.
Auch der Frei-betrag bei der Steuer steigt.

Studierende und Berufs-schüler können 200 € für Energie-kosten be-antragen.

Das Wohn-geld wird ver-doppelt.
• Mehr Menschen können es bekommen.
• Das gilt ab Januar 2023.
• Darin ist schon eine Heiz-kosten-pauschale ent-halten.
• Wer schon Wohn-geld bekommt, er-hält einen 2. Zu-schuss:
• 415 € für 1 Person,
• 540 € für 2 Personen,
• 100 € für jede weitere Person.

Das Bürger-geld (statt Hartz 4):
• Der Grund-betrag ist 502 €.
• Wer sich weiter-bildet, erhält 150 € dazu.
• Das Ziel ist eine gute Arbeit
• mit gutem Lohn,
• weil man etwas kann.

Ein-mal-zahlung von 300 € für Rentner (wird ver-steuert).

Weniger Sozial-abgaben für Midi-Jobs (bis 2000 €).

Das Kurz-arbeiter-geld gilt weiter bis Ende 2023.
• Auch Leih-arbeiter können das.

Mittlere Ein-kommen zahlen weniger Steuern.

Es gibt ein Deutsch-land-Ticket für 49 € im Monat.
• Damit kann man in ganz Deutsch-land Bus und Bahn fahren (ÖPNV).

Die Arbeit-geber können den Mit-arbeitern eine Prämie von 3000 € geben wegen der hohen Preise (steuer-frei).
• Das gilt bis 2024.

Wer von zu Hause aus arbeitet (Home-Office), kann mehr bei der Steuer sparen

Energie-preis-Bremse

Sofort-hilfe Dezember 2022:
• Der monatliche Ab-schlag für Gas und Wärme wird für Dezember er-lassen. Das regeln die Ver-sorger.

Ab März 2023 gilt ein Strom-preis von 40 Cent pro Kilo-watt-stunde.
• Der Gas-preis wird auf 12 Cent ge-setzt (7 Cent für Unter-nehmen).
• Das gilt für 80 % des Vor-jahres-ver-brauchs.
• Wer mehr ver-braucht, zahlt mehr.

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Bundesregierung:

https://www.bundesregierung.de...

Download Format Größe
Entlastungspakete in einfacher Sprache PDF 149,2 KB