Frauke Heiligenstadt ruft Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme an Kreativwettbewerb zum 'Otto-Wels-Preis' auf!

Frauke Heiligenstadt ruft Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, am Kreativwettbewerb zum diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ teilzunehmen! Im Fokus steht dieses Jahr das Leben und Wirken der Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebenden Jeanette Wolff.
„Wir suchen junge Menschen im Alter von 16 – 20 Jahren, die sich kreativ mit dem gesellschaftlichen Engagement von Jeanette Wolff auseinandersetzen.
Als Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebende setzte sie sich für die Entschädigung der Opfer des Nazi-Regimes ein, bezog Stellung für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen und kämpfte gegen rechtsextremes Gedankengut, also für eine friedliche und zukunftsorientierte Gesellschaft.
Wir bekommen alle die Spaltungsversuche mit, die durch Hass und Hetze unserer Gesellschaft schaden wollen. Doch ich bin davon überzeugt, dass der Dialog und die Kreativität von jungen Menschen unserer Gesellschaft zugutekommen und eine Schlüsselrolle dabei spielen, dass wir eine tolerante Gesellschaft bleiben.
Deshalb rufe ich dazu auf, am diesjährigen Otto-Wels-Wettbewerb teilzunehmen! Die Preisträgerinnen und Preisträger laden wir nach Berlin ein, wo auf ausgezeichnete Arbeiten ein Geldpreis wartet“, so die Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt.
Hintergrund:
Mit dem Otto-Wels-Preis für Demokratie zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion junge Menschen mit kreativen Ideen aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dabei unterschiedlicher Darstellungsformen bedienen – von einer Rede über Fotografien bis hin zu Videos oder Essays ist alles möglich.
Der Preis soll einen Beitrag dazu leisten, dass sich junge Menschen mit den Themen Demokratiestärkung, Gleichberechtigung und Erinnerungskultur beschäftigen.
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, sie können Einzel- oder Gruppenarbeiten einreichen. Die Wettbewerbsausschreibung und das Teilnahmeformular sind unter www.spdfraktion.de/ottowelspreis abrufbar.
Einsendeschluss ist der 16. Mai 2025.