Zum Inhalt springen
Frauke Heiligenstadt zu Besuch vor dem unsanierten Ratskeller in Moringen im Februar 2021 mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins Ratskeller 1489 e. V. v.l.n.r.  Fabian Froböse, Frauke Heiligenstadt, Friedhelm Honig, Joachim Hampel. Foto: Peter Traupe
Frauke Heiligenstadt zu Besuch vor dem unsanierten Ratskeller in Moringen im Februar 2021 mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins Ratskeller 1489 e. V. v.l.n.r. Fabian Froböse, Frauke Heiligenstadt, Friedhelm Honig, Joachim Hampel.

14. Dezember 2022: Bund fördert den Ratskeller Moringen mit 114.846 Euro

Gute Nachrichten aus Berlin. Der Ratskeller Moringen erhält
114.846 Euro Förderung vom Bund für die Sicherung und
Instandsetzung des Gebäudes. Damit will der Bund national
bedeutsame Kulturdenkmäler erhalten. Dazu gehört auch
der Ratskeller in Moringen, der seit Jahrzehnten leer steht.

Im Ratskeller soll eine sozio-kulturelle Einrichtung

entstehen, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt:

„Bereits im Februar 2021 habe ich mir selbst ein Bild

machen können. Dass die Sanierung nun so weit

fortgeschritten ist, liegt unter anderem auch daran, dass

viele unterschiedliche Menschen an der Erhaltung des

denkmalgeschützten Gebäudes mitarbeiten.“

„Mit diesen Fördermitteln wird ein weiterer Bauabschnitt

bei der Sanierung dieses zentralen Gebäudes in Moringen

möglich. Damit wird das ehrenamtliche Engagement von

Herrn Honig und dem Verein Ratskeller 1489 e. V nochmals

mit Bundesmitteln gefördert. Ich freue mich, dass ich diese

ehrenamtliche Arbeit, die von vielen Menschen getragen

wird, unterstützen kann“, so die direkt gewählte

Abgeordnete für den Wahlkreis 52 – Goslar – Northeim –

Osterode, Frauke Heiligenstadt abschließend.

Vorherige Meldung: Die Dreifach-Sporthalle in Clausthal-Zellerfeld erhält Förderung in Höhe von 3.678.750 Euro vom Bund

Nächste Meldung: Frauke Heiligenstadt lädt zur politischen Informationsfahrt nach Berlin vom 18. Januar – 20. Januar 2023 ein

Alle Meldungen