Zum Inhalt springen
Frauke Heiligenstadt Foto: Photothek Berlin
Frauke Heiligenstadt

7. Juli 2023: Frauke Heiligenstadt bei der Aktion „Tag der kleinen Forscher“ zu Besuch bei der Kindertagesstätte „Zum Markte“ in Goslar

Zum diesjährigen Aktionstag „Tag der kleinen Forscher“ besuchte die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Osterode, Frauke Heiligenstadt, am Dienstag, 27. Juni, die Kindertagesstätte „Zum Markte“ in Goslar.

Beim Eintreffen wurde Frau Heiligenstadt von den Kindern und ihren Erzieherinnen und Erziehern mit einem gemeinsam vorgetragenen Lied begrüßt. Anschließend gab es an verschieden Stationen naturwissenschaftliche Experimente zum Ausprobieren. Frauke Heiligenstadt erkundete gemeinsam mit den Kindern unterschiedliche Naturphänomene. „Es ist immer wieder schön zu sehen, mit wie viel Engagement und Freude die kleinen Forscherinnen und Forscher auf Entdeckungsreise gehen“, so die direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt.

Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit und zeigt: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.

„Dieser Aktionstag ist ein guter Anlass, um zu zeigen, wie eine gute MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Elementarerziehung aussehen kann. Ich würde es außerordentlich begrüßen, wenn sich möglichst viele Kindertagesstätten auch im kommenden Jahr an der Aktion beteiligen, um somit dazu beitragen, dass die Region Südniedersachsen auch in Zukunft gut aufgestellt ist, so die SPD-Politikerin Frauke Heiligenstadt.“

Vorherige Meldung: Grünes Licht für THW-Neubauprogramm: Auch der THW Ortsverband Einbeck erhält eine neue Liegenschaft

Nächste Meldung: Mit Hilfe des Parlamentarischen Patenschafts-Programm 2024/25 für ein Jahr in die USA

Alle Meldungen