Für ein Jahr in die USA; Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programm macht es möglich

Seit dem 02. Mai 2025 ist die Bewerbungsphase für das 43. Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2026/2027 eröffnet, darauf weist die direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt für den Wahlkreis 52 Goslar – Northeim – Göttingen II hin.
Das Programm steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin und bietet jedes Jahr Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu verbringen.
„Der ständige Dialog auf Augenhöhe und hin und wieder auch mal eine neue Perspektive einzunehmen, ist ganz entscheidend für die demokratische Willensbildung. Und diese Perspektivwechsel lernen die jungen Menschen auch, wenn sie mal für eine längere Zeit andere Kulturen, andere Gesellschaften kennenlernen können.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist hierfür ein Erfolgsprojekt. Schon vielen jungen Menschen wurde mit Hilfe dieses Programms ein Austauschjahr ermöglicht, um so wichtige Erfahrungen zu sammeln und die Politik, Gesellschaft und Kultur des jeweiligen Gastlandes zu entdecken“, so die SPD-Politikerin.
Das PPP bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, gemeinsam mit amerikanischen Jugendlichen eine Highschool zu besuchen und bei einer amerikanischen Gastfamilie zu leben. Das Stipendium umfasst die Kosten für Flug, Unterkunft, Schule und Versicherung sowie Vorbereitung und Betreuung durch professionelle Austauschorganisationen. Das gemeinsame Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten macht die USA und ihr politisches System erlebbar und zeigt Gemeinsames und Unterschiedliches.
Bewerben können sich alle, die neugierig auf die USA und offen für Neues, Anderes und Überraschendes sind, die sich gerne engagieren und für ein Austauschjahr zum Juniorbotschafter oder zur Juniorbotschafterin werden wollen und die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen.
Schülerinnen und Schüler können sich bewerben, wenn sie
• einen ersten Wohnsitz und ihren Lebensmittelpunkt in der Bundesrepublik Deutschland haben,
• zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag: 31. Juli) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind,
• die Schulausbildung zum 31. Juli noch nicht mit dem Abitur oder dem Fachabitur abgeschlossen haben (Bewerbung mit einem mittleren Schulabschluss ist möglich),
• gute Grundkenntnisse der englischen Sprache haben (mind. drei Schuljahre).
Das Bewerbungsportal ist unter www.bundestag.de/ppp seit dem 2. Mai geöffnet.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es im Wahlkreisbüro von Frauke Heiligenstadt in Northeim oder Goslar oder auf der Internetseite des Deutschen Bundestages unter www.bundestag.de/ppp.