Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Ampelkoalition im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bei der Beratung zum Etat des Bundesinnenministeriums für 2023 beschlossen, die Finanzierung der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) um 24 Millionen Euro zu verstärken.
Die Ampelkoalition unterstützt die Tierheime, die besonders von den Auswirkungen des Ukrainekriegs betroffen sind mit 5 Mio. Euro. Ab kommender Woche können die Anträge gestellt werden.
Der Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) organisiert jährlich drei Berlin-Reisen für jeweils 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), eine Förderbank, die von Bund und Ländern gehalten wird, hat für das Förderjahr 2022 in ganz Deutschland ein Zusagevolumen von 87,0 Mrd. Euro bekannt gegeben.
Frühkindliche Bildung ist das A und O für eine erfolgreiche Zukunft! Am 24. August 2022 hat das Bundeskabinett den Entwurf für das KiTa-Qualitätsgesetz verabschiedet. Das neue Gesetz entwickelt das „Gute-Kita-Gesetz“ von der ehemaligen Familienministerin Franziska Giffey (SPD) weiter.
Momentan kursiert das Gerücht, dass sich durch eine Absenkung des Etats des Bundesministeriums des Innern (BMI) im Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das Jahr 2023 der Katastrophenschutz verschlechtere.
Das Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ ist das älteste Denkmalpflegeprogramm des Bundes. Seit 1950 fördert es nationale bedeutende Kulturdenkmäler, denen eine besondere architektonische, historische oder wissenschaftliche Bedeutung zukommt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.