29. Januar 2021: Frauke Heiligenstadt: 157 Millionen Euro für öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen – auch der Wahlkreis Northeim profitiert
Die Corona-Pandemie trifft den ÖPNV landesweit mit Fahrgastrückgängen um bis zu 80 Prozent. Neben der jährlichen Landesförderung hat die SPD-geführte Landesregierung zur Unterstützung der Verkehrsunternehmen und ÖPNV-Aufgabenträger für die Bewältigung der Corona-Pandemie einen Rettungsschirm aufgespannt. Aus dem Bundeshaushalt (212 Millionen Euro) und dem Landeshaushalt (190 Millionen Euro) stehen 402 Millionen Euro für die Schadensausgleiche zur Verfügung. Es ist allerdings zu erwarten, dass aufgrund der andauernden Pandemie und der geringen Auslastung des ÖPNV auch in 2021 noch erhebliche Schäden im ÖPNV auftreten. Das Land setzt sich deshalb für eine zügige Verlängerung des gemeinsamen ÖPNV-Rettungsschirms ein und hat dazu über die Verkehrsministerkonferenz bereits Kontakt zum Bund aufgenommen.
„Die SPD-geführte Landesregierung investiert gegen die Krise. Ein starker ÖPNV macht einen starken Standort. Je mehr Fahrgäste der ÖPNV nach der Pandemie zurückgewinnen kann, desto größer der Beitrag zum Klimaschutz“, so die haushalts- und finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Frauke Heiligenstadt zum Hintergrund des ÖPNV-Förderprogramms.
Im Wahlkreis Northeim umfasst das ÖPNV-Jahresförderprogramm 2021 folgende Punkte:
- 278.866 Euro Landeszuschuss für die Grunderneuerung und den Neubau von acht
Bushaltestellen in u.a. Sudheim und Northeim durch den ZVSN 2021/2 - 248.814 Euro Landeszuschuss für die Grunderneuerung und den Neubau von acht
Bushaltestellen u.a. in Oldershausen durch den ZVSN 2021/3
„Gerade im ländlichen Raum müssen wir die Attraktivität des Nahverkehrs steigern und den weiteren Ausbau unterstützen. Deshalb freue ich mich, dass auch Projekte in meinem Wahlkreis gefördert werden sollen“, erklärt Frauke Heiligenstadt abschließend.